![](https://meditieren-koeln.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_02_WS_Karma_ohne-Uhrzeit-1024x1024.png)
Inhalt
Was ist Karma und wie kann ich es beeinflussen?
Wenn du es leid bist, dir Glück zu wünschen und es stellt sich nicht ein – wie wäre es, wenn du herausfindest, wie du es selbst kreieren kannst? Buddhas außergewöhnliche Lehren über Karma können uns dabei helfen, genau das zu tun und das Glück zu erschaffen, nach dem wir uns sehnen.
Durch das Verständnis der Beziehung zwischen unseren Handlungen und unseren Erfahrungen – dem Gesetz des Karmas – werden wir einen revolutionären Einblick gewinnen, warum wir die Dinge so erleben, wie wir sie erleben, und wie wir unsere Erfahrungen zum Besseren verändern können.
Für den Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, der Meditationsraum ist mit Kissen und Stühlen ausgestattet. In der Pause gibt es bei Tee/Kaffee und Gebäck Zeit und Raum für Austausch und Fragen.
Sitzungszeiten: 15.30 – 16.45 & 17.15 – 18.30
Jeder ist willkommen!
Lehrerin
![](https://meditieren-koeln.de/wp-content/uploads/2024/08/RT-Bild-Nora-683x1024.jpg)
Gen Kelsang Lobma ist buddhistische Nonne und seit 1999 Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Sie hat das IRTTC, ein intensives Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri Kadampa Meditationszentrum in England abgeschlossen. Mit viel Empathie vermittelt sie den Zuhörern, wie wir in unserer modernen Zeit die Lehre Buddhas, den Dharma, in unserem Leben ganz praktisch anwenden können, um unsere Probleme zu lösen und die innere Ruhe, Kraft und Freude zu finden, nach denen wir uns sehnen.