
Inhalt
Meditations-Challenge – Freude am Meditieren finden
Du möchtest eine stabile und effektive Meditationspraxis aufbauen? Dieses sorgfältig zusammengestellte Programm unterstützt dich dabei! Du lernst, wie man meditiert, wie du deine Fähigkeit zu meditieren verfeinerst und wie du Meditation im alltäglichen Leben anwenden kannst.
Natürlich gehört auch Ermutigung und Inspiration dazu, deine Meditationspraxis über diese Woche hinaus aufrechtzuerhalten, um die Vorteile der Meditation auch in Zukunft genießen zu können.
Steig ein in ein Leben, geprägt von inneren Frieden – ausgestattet mit der Fähigkeit, die Steine, die dir in den Weg gelegt werden, in Stufen zu innerer Entwicklung zu verwandeln.
Die Meditationsanleitungen basieren auf dem Text Wie wir unser Leben verwandeln von Geshe Kelsang Gyatso – dieser ist als kostenloses E-Book erhältlich.
Die Meditations-Challenge ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
So funktioniert’s:
Die eigentliche Meditations-Challenge beginnt Montag, 05. Jan. 2026: Du kannst wählen, ob du deine Meditation um 8.30 Uhr und / oder um 18.30 Uhr im KMC Köln oder aber bei dir zu Hause via Livestream ausführen möchtest. Gen Gyudzhin erklärt täglich eine Meditation und leitet sie praktisch an.
Mit deiner Anmeldung zur Meditations-Challenge kannst du zusätzlich an einem der beiden Meditieren-lernen-Kursen teilnehmen; entweder am Freitag, 02. Jan. in Bonn oder am Samstag, 03. Jan. in Düsseldorf oder am Sonntag 04. Jan. in Köln. Die täglichen Meditationen können natürlich auch ausgeführt werden, ohne am Meditieren lernen Kurs teilgenommen zu haben.
Montag, 05. Jan.
EIn guter Grund für Meditation – Erkenne den tieferen Sinn der Meditationspraxis
Dienstag, 06. Jan.
Der Nutzen der Meditation – Entwickle die Freude, die deine Meditationspraxis trägt
Mittwoch, 07. Jan.
Dein inneres Wesen – Entdecke und erkenne einen inneren Raum von Klarheit
Donnerstag, 08. Jan.
Wahre Quelle des Glücks – Erzeuge Zufriedenheit im eigenen Geist
Freitag, 09. Jan.
Der Weg des inneren Friedens – Baue Ausgeglichenheit und innere Stabilität auf
Samstag, 10. Jan.
Innerer Schutz – Erkenne Negative Emotionen und lasse sie los
Bonus:
Sonntag, 11. Jan., 10 – 13 Uhr
Als Bonus kannst du das Schweigeretreat „Die Schönheit der Stille“ im Kadampa Meditationszentrum Köln besuchen. Die Praxis des Schweigens hilft den Blick nach Innen zu richten und es ist leichter, die Meditationspraxis zu vertiefen und das Gelernte zu verinnerlichen. Im Anschluss kannst du dich bei Tee und Keksen mit anderen austauschen und wir können Fragen klären. Mit dem Inner Peace Challenge-Pass für 30 € ist die Teilnahme am Bonus kostenlos.
Sei herzlich eingeladen, an dieser Meditations-Challenge teilzunehmen.
Perfekte Vorbereitung

Meditieren lernen
Sonntag, 04. Jan. 2026
15:30 – 18:30 Uhr
mit Gen Gyudzhin
Weitere interessante Veranstaltungen
Lehrer

Gen Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 25 Jahren studiert und praktiziert. Er präsentiert die Meditationsübungen auf leicht verständliche Weise auf der Basis seiner eigenen Erfahrungen. Gen Gyudzhin ist seit August 2025 ansässiger Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Köln und nimmt an einem weltweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition in England teil.
Gen Gyudzhin wird für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden.



