• mittwochs
  • 19:00 – 21:00 Uhr
  • KMC Köln, Hohe Str. 14
  • Für Neueinsteiger: 3x schnuppern kostenlos, dann 60 € pro Monat, siehe Mitgliedschaft
  • Gen Kelsang Gyudzhin

Entdecke das Grundlagenprogramm für dich

Schnuppere kostenlos rein.

Jetzt ist die Zeit für deinen Einstieg in ein einzigartiges spirituelles Studienprogramm!

Mittwochs studieren wir das Buch Acht Schritte zum Glück – Neuausgabe, eine schrittweise Anleitung zu den Meditationsübungen, die uns zu dauerhaftem inneren Frieden und Glück führen werden.

Das Buch – Acht Schritte zum Glück

«Jeder, ob religiös oder nichtreligiös, sucht die ganze Zeit nach Glück und möchte dauerhaft frei von Problemen und Leiden sein. Diese Wünsche können wir erfüllen, indem wir die Anleitungen, die in diesem Buch gegeben werden, verstehen und umsetzen.»

Ehrwürdiger Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

  • Praktische Anleitungen, wie man die Schwierigkeiten des Lebens in wertvolle spirituelle Einsichten umwandelt
  • Kostbare Ratschläge, wie man sein Potenzial für Liebe, Mitgefühl und Weisheit weckt
  • Inspirierende Erklärungen zu einer der beliebtesten buddhistischen Unterweisungen

Das Grundlagenprogramm

Das Grundlagenprogramm (GP) bietet dir die Möglichkeit, einen authentischen und dennoch modernen und zeitgemäßen Buddhismus systematisch zu studieren und darüber zu meditieren. Es beruht auf sechs Studientexten des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Rinpoche. Der Unterrichtsschwerpunkt liegt darauf, die Lehren Buddhas im eigenen Leben praktisch anzuwenden.

Die Unterrichtsstunden bestehen aus Unterweisungen, Meditation, Gebeten und Diskussion. Die Teilnehmer schreiben sich für jeweils einen Studienabschnitt ein. Um in den vollen Genuss dieses besonderen Studienprogramms zu kommen, empfiehlt es sich, den Unterricht vor- und nachzubereiten, die zusammengefasste Bedeutung des Textes auswendig zu lernen, verpassten Unterricht vor der nächsten Sitzung nachzuhören und sich auf die abschließende Prüfung vorzubereiten und an ihr teilzunehmen (eine nicht bestandene Prüfung ist jedoch kein Hindernis, um das Studium fortzusetzen).

Mithilfe dieser – den tibetischen Klosteruniversitäten entnommenen – Struktur kannst du authentische Erfahrungen in Buddhas Lehren machen, ohne deinen Lebensstil zu verändern. Du gewinnst große Zuversicht in deine Fähigkeit zu meditieren, und indem wir uns gegenseitig inspirieren und Erfahrungen und Einsichten miteinander teilen, bildet sich eine kostbare Sangha-Gemeinschaft.

Das Buch zum Grundlagenprogramm kannst du entweder bei uns im Shop erwerben oder online beim Tharpa Verlag bestellen.

Nach Absprache ist das Grundlagenprogramm auch als Fernstudium via Livestream möglich.

Der Autor des Buches

Der Ehrwürdige Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche ist ein vollkommen verwirklichter Meditationsmeister und international bekannter Lehrer des Buddhismus, der den Weg für die Einführung des modernen Buddhismus in unsere heutige Zeit bereitet hat. Er ist der Autor von 23 hoch angesehenen Büchern, die die alte Weisheit des Buddhismus in vollkommener Weise in unsere moderne Welt übertragen. Des Weiteren ist er der Gründer von über 1.400 Zentren und Gruppen des Kadampa Buddhismus auf der ganzen Welt.

Lehrer des Grundlagenprogramms

Gen Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 25 Jahren studiert und praktiziert. Er präsentiert die Meditationsübungen auf leicht verständliche Weise auf der Basis seiner eigenen Erfahrungen. Gen Gyudzhin ist seit August 2025 ansässiger Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Köln und nimmt an einem weltweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition in England teil.

Gen Gyudzhin wird für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden.

  • Kadampa Meditationszentrum Köln
    Hohe Straße 14, 50667 Köln
  • U-Bahn: Haltestellte Heumarkt
    Auto: Parkhaus Rewe City Hohe Straße

Nach oben scrollen