• montags, ab 15. Sept.
  • 10.00 – 11.00 Uhr
  • KMC Köln, Hohe Str. 14
  • 10 €, in Mitgliedschaft S – L enthalten
  • Kelsang Gyudzhin

Inhalt

FIT FÜR DIE WOCHE

Meditationen für Resilienz und emotionales Gleichgewicht

Um innere Ruhe zu finden und Ablenkungen zu stoppen leitet Kelsang Gyudzhin zunächst die Meditation über die Abwesenheit von groben begrifflichen oder vorstellenden Gedanken an und du hast Zeit, sie zu üben. Die Wahrheit ist, dass wir uns viel zu viele Gedanken machen. Wir sind innerlich zu beschäftigt, machen zu viele Pläne. Schulen wir uns hingegen darin, inneren und äußeren Impulsen nicht zwanghaft zu folgen und erlauben wir es unserer Aufmerksamkeit sich innerlich zu sammeln, dann erleben wir einen inneren Raum von Stille, Weite und Klarheit. Es ist dieser innere Raum, der uns Erholung bietet, in dem wir Kraft tanken, in dem die Lösungen für unsere Probleme erscheinen können. – Lerne eine Meditation kennen, die dir den Zugang zum inneren Raum deines geistigen Friedens eröffnet.

Anschließend kannst du dich in Kontemplation und Meditation über eine Idee aus der buddhistischen Überlieferung schulen, mit der du innere Einstellungen von negativ zu positiv verändern kannst. Grundlage dafür ist der Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva vom indischen Pandit Shantideva, aus dem Kelsang Gyudzhin einen Vers vorstellt und seine Bedeutung erklärt. Indem du über die Bedeutung kontemplierst, dadurch eine eigene tiefe Einsicht gewinnst und diese durch verweilende Meditation in deinem Herzen lebendig machst, wirst du Sichtweisen und Absichten entwickeln, die dich direkt vor Problemen beschützen. Fakt ist: Wenn du Schwierigkeiten mit einer positiven Einstellung begegnen kannst, dann wirst du nie wieder Probleme erfahren müssen.

Der Vers, über den wir meditieren, kann zu deinem Begleiter durch die Woche werden, der dich dabei unterstützt. Werde zu einem friedvollen Krieger, zu einem Freund für die Welt, der bereit ist mit einem guten Herzen anzunehmen, was auch immer kommen mag.

15.09. – Wie du lernst, dich vom Leben tragen zu lassen
22.09. – Wie du dir selbst treu bleiben kannst
29.09. – Wie du Schutz vor Enttäuschung aufbaust
06.10. – Wie du Schwierigkeiten begegnen kannst
13.10. – Wie du die heilsame Wirkung positiver Vorstellungen genießt
20.10. – Wie du in Demut, dem Nährboden für inneres Wachstum, gedeihst
27.10. – Wie du Unbeständigkeit zu deinem verlässlichsten Partner machst
03.11. – Wie dir reines Verhalten innere Strahlkraft verleiht

Die Sitzungen können einzeln oder als Serie besucht werden. Jeder Termin beinhaltet zwei geleitete Meditationen und einen Vortrag.

Spontan vorbeikommen oder online buchen, jeder ist herzlich willkommen!

Lehrer

Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 25 Jahren studiert und praktiziert. Er präsentiert die Meditationsübungen auf leicht verständliche Weise auf der Basis seiner eigenen Erfahrungen. Gyudzhin ist seit August 2025 ansässiger Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Köln und nimmt an einem weltweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition in England teil.

Gyudzhin wird für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden.

  • Kadampa Meditationszentrum Köln
    Hohe Straße 14, 50667 Köln
  • U-Bahn: Haltestellte Heumarkt
    Auto: Parkhaus Rewe City Hohe Straße
Nach oben scrollen