
Inhalt
Den Weg des Mitgefühls gehen
Öffentlicher Vortrag mit Gen Ananda
Mitgefühl ist eine unglaubliche Kraftquelle: Es ist ein Geist, der das Leiden anderer nicht erträgt, ohne uns jedoch zu deprimieren. Stattdessen liefert Mitgefühl große Kraft, anderen zu helfen und auch in uns selbst tiefen inneren Frieden zu erzeugen. Wird unser Geist von Mitgefühl bestimmt, bleibt er stets friedlich und glücklich – vollkommen unabhängig von den äußeren Umständen. Für Buddhisten liegt der wahre Sinn des Lebens daher darin, Mitgefühl zu entwickeln und den Notleidenden zu helfen. Gelingt uns dies, haben wir das Gefühl, einen seltenen und kostbaren Schatz gefunden zu haben, wann immer wir jemanden treffen. Wie Mitgefühl entwickelt wird, erklärt der buddhistische Mönch Gen Kelsang Ananda im öffentlichen Vortrag „Den Weg des Mitgefühls gehen“. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für einen gemütlichen Austausch. Jeder ist willkommen!
Der öffentliche Vortrag beruht auf Erklärungen im Buch Acht Schritte zum Glück – Neuausgabe von Geshe Kelsang Gyatso.
Offizielle Eröffnung des Kadampa Meditationszentrums Köln
Der öffentliche Vortrag findet im Rahmen der Eröffnung des Kadampa Meditationszentrums Köln statt, die um 17 Uhr mit einem zeremoniellen Ribbon-Cutting und gesungenen Gebeten startet. Du bist herzlich dazu eingeladen, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen.
Im Anschluss an den öffentlichen Eröffnungsvortrag findet am 29. und 30. Nov. die Westdeutsche Dharmafeier im Kadampa Meditationszentrum Köln statt. Auch hier ist jeder herzlich willkommen.
Lehrer

Gen Kelsang Ananda ist ein deutscher buddhistischer Mönch und langjähriger Schüler des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Er ist der ansässige Lehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums und des Kadampa Meditationszentrums Berlin sowie seit 2003 der gewählte nationale spirituelle Leiter der Neuen Kadampa-Tradition für Deutschland, Tschechien, Rumänien und Slowenien.
Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra im In- und Ausland zu unterrichten. Er zeigt den Frieden, den wir durch Üben des buddhistischen Weges in uns finden können und ist für seine einfachen, klaren und praktischen Erklärungen des Dharma bekannt.
