
Inhalt
Wut überwinden – die Kunst des geduldigen Annehmens
In der buddhistischen Überlieferung wird erklärt, dass unser eigener Geist nicht nur Beobachter unserer Welt ist, sondern genauso ihr Schöpfer. Ein durch Wut kontrollierter Geist erschafft eine Welt der Unzufriedenheit und erfährt ein tiefes Gefühl von Getrenntheit oder sogar Abneigung, selbst wenn wir von Personen umgeben sind, die unsere Wünsche erfüllen wollen. Nichts und niemand kann uns Glück geben. Schaffen wir es hingegen, unseren Geist der Kontrolle der Wut zu entziehen, dann können wir uns innerlich entspannen und beginnen, die Dinge auf eine positive Art zu betrachten. Die Methode, das zu erreichen, ist die Praxis des geduldigen Annehmens.
Lerne in diesem Workshop, wie du deinen Alltag nutzen kannst, um deine Geduld zu verbessern. Erkenne die inneren Einstellungen, die es dir erlauben deine Erfahrungswelt zu genießen. Werde zum Schöpfer eines glücklichen Lebens – für dich und andere.
Gen Gyudzhin gibt Erklärungen aus dem Text Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen weiter, in dem der Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche die Schulung der Geduld auf praktische Weise darlegt und du lernst über diese Erklärungen zu meditieren. Jeder ist herzlich willkommen.
Lehrer

Gen Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 25 Jahren studiert und praktiziert. Er präsentiert die Meditationsübungen auf leicht verständliche Weise auf der Basis seiner eigenen Erfahrungen. Gen Gyudzhin ist seit August 2025 ansässiger Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Köln und nimmt an einem weltweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition in England teil.
Gen Gyudzhin wird für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden.