• donnerstags (28. August & 11. / 18. / 25. September) / samstags (30. August & 13. / 20. / 27. September)
  • DO 19.30 – 20.45 Uhr / SA 11.00 – 12.15 Uhr
  • KMC Köln, Hohe Str. 14
  • 10 €, in Mitgliedschaft S – L enthalten
  • Gen Kelsang Gyudzhin

Inhalt

Wie das Gute in uns stärker wird

Der Mensch trägt viele gute, Glück- erzeugende Geistesarten in seinem Herzen (Buddha nannte sie die tugendhaften geistigen Faktoren). Aber da ist auch ein Hang zu sogenannter „Nichttugend“ oder „Verblendung“. Und die macht uns persönlich und unserer Gesellschaft im Allgemeinen das Leben und Zusammenleben schwer. Im August und September nutzen wir Auszüge aus einem Standardwerk buddhistischer Psychologie Wie wir den Geist verstehen um zu verstehen, wie der Mensch das Gute in sich verstärken und das Negative aufdecken und vermindern kann.

Die Sitzungen können einzeln oder als Serie besucht werden. Jeder Termin beinhaltet zwei geleitete Meditationen und einen Vortrag.

Spontan vorbeikommen oder online buchen, jeder ist herzlich willkommen!

Lehrer

Gen Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 25 Jahren studiert und praktiziert. Er präsentiert die Meditationsübungen auf leicht verständliche Weise auf der Basis seiner eigenen Erfahrungen. Gen Gyudzhin ist seit August 2025 ansässiger Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Köln und nimmt an einem weltweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition in England teil.

Gen Gyudzhin wird für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden.

  • Kadampa Meditationszentrum Köln
    Hohe Straße 14, 50667 Köln
  • U-Bahn: Haltestellte Heumarkt
    Auto: Parkhaus Rewe City Hohe Straße
Nach oben scrollen