
Inhalt
Wie das Gute in uns stärker wird
Der Mensch trägt viele gute, Glück- erzeugende Geistesarten in seinem Herzen (Buddha nannte sie die tugendhaften geistigen Faktoren). Aber da ist auch ein Hang zu sogenannter „Nichttugend“ oder „Verblendung“. Und die macht uns persönlich und unserer Gesellschaft im Allgemeinen das Leben und Zusammenleben schwer. Im August und September nutzen wir Auszüge aus einem Standardwerk buddhistischer Psychologie Wie wir den Geist verstehen um zu verstehen, wie der Mensch das Gute in sich verstärken und das Negative aufdecken und vermindern kann.
Die Sitzungen können einzeln oder als Serie besucht werden. Jeder Termin beinhaltet zwei geleitete Meditationen und einen Vortrag.
Spontan vorbeikommen oder online buchen, jeder ist herzlich willkommen!
Lehrer

Gen Kelsang Lobma ist buddhistische Nonne und seit 1999 Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Sie hat das IRTTC, ein intensives Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri Kadampa Meditationszentrum in England abgeschlossen. Mit viel Empathie vermittelt sie den Zuhörern, wie wir in unserer modernen Zeit die Lehre Buddhas, den Dharma, in unserem Leben ganz praktisch anwenden können, um unsere Probleme zu lösen und die innere Ruhe, Kraft und Freude zu finden, nach denen wir uns sehnen.