Überblick

Wann: Samstag 22. April| 14:00-17:00 Uhr
Wo: KMC Köln, Hohe Straße 14
Wieviel: 20€ | ZK frei
Buchung: Platz sichern, oder einfach vorbeikommen

Inhalt

Der Meditationskurs “Kann Spiritualität wissenschaftlich sein?“ besteht aus zwei Sitzungen von je einer Stunde und 15min, mit einer 30minütigen Pause dazwischen. Jede Sitzung beinhaltet zwei angeleitete Meditationen, einen Vortrag zum Thema und natürlich Raum für Fragen… Es sind keine Voraussetzungen notwendig.

Es gibt die Möglichkeit, auf Meditationskissen oder auf Stühlen zu sitzen.

Thema: Kann Spiritualität wissenschaftlich sein?

Meditation und Buddhas Sichtweisen ziehen viele Menschen an. Aber gibt es nicht einen Widerspruch zwischen einem spirituellen Weg und modernem, wissenschaftlichem Denken? In diesem Meditationskurs können wir einen Einstieg in die Meditation finden und gleichzeitig diesen scheinbaren Widerspruch auflösen – Buddhas Lehren und Meditationen sind in Wirklichkeit wissenschaftliche Methoden.

Jeder ist willkommen.


Lehrer

Kadam Holger Hetzel ist der Zentrumslehrer des Kadampa Meditationszentrums Köln  und des Kadampa Meditationszentrums in Essen.  Er wird ganz besonders für sein herzliches und offenes Wesen und seine klaren Unterweisungen, die immer die praktische Bedeutung von Buddhas Lehren für unseren Alltag in den Mittelpunkt stellen, geschätzt. Kadam Holger studiert am Besonderen Lehrerausbildungsprogramm und Internationalen Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri Kadampa Meditation Centre.

Ort | Anfahrt

ORT:
Kadampa Meditationszentrum Köln, Zentral in der „Hohe Straße 14“ gelegen, 50667 Köln

ANFAHRT:
U-Bahn: Haltestellte Heumarkt
Auto: Parkhaus Rewe City Hohe Straße