Inhalt

Die Veranstaltung findet im Moment an einem Sonntag im Monat statt (siehe Kalender).
Bitte vorher anmelden!

Die Veranstaltung „Meditation für die ganze Familie“ ist besonders für Eltern mit ihren Kindern gedacht. Inhaltlich richtet sich die Veranstaltung an die Erwachsenen, aber ohne die Kinder auszuschließen.

Sie dauert nur 45 Minuten und besteht aus einem kurzweiligem Programm: Kurze angeleitete Meditationen, ein kurzer Vortrag, immer im Wechsel mit den schönen Musikstücken „Prayers for world peace“.
Erwachsene und größere Kinder können Inspirationen und kleine Erfahrungen in der Meditation mitnehmen, kleinere Kinder bekommen gute Eindrücke und sind in der Lage das kurze und kurzweilige Programm durchzuhalten.

Eltern kümmern sich selbst um ihre Kinder während der Veranstaltung, müssen sich aber keine übertriebenen Sorgen machen – mehr als eine „kindgemäße“ Ruhe wird nicht erwartet.
Nach der Veranstaltung gibt es heiße Waffeln, Kaffee und Tee und die Möglichkeit sich auszutauschen.

Es sind keine Voraussetzungen notwendig und obwohl die Veranstaltung besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, ist natürlich auch jeder sonst willkommen.

Es gibt die Möglichkeit auf Meditationskissen oder auf Stühlen zu sitzen.

Familien mit mehreren Kindern: Nur ein Kind zahlt Eintritt. Weitere Kinder können kostenfrei teilnehmen.

Thema: Meditieren für den Weltfrieden

In diesen unruhigen Zeiten wünschen wir uns alle Frieden in unserem Geist und in der Welt. Wir wollen unbedingt etwas tun, aber was? Mit der gemeinsamen Meditation für den Frieden in der Welt, schaffen wir die Ursachen für inneren Frieden in uns und Glück in der Welt.

Jeder ist willkommen.

Lehrer

Kadam Holger Hetzel ist der Zentrumslehrer des Kadampa Meditationszentrums Köln  und des Kadampa Meditationszentrums in Essen.  Er wird ganz besonders für sein herzliches und offenes Wesen und seine klaren Unterweisungen, die immer die praktische Bedeutung von Buddhas Lehren für unseren Alltag in den Mittelpunkt stellen, geschätzt. Kadam Holger studiert am Besonderen Lehrerausbildungsprogramm und Internationalen Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri Kadampa Meditation Centre.